The Smartest Way to Check Your Heart

Der nicht-invasive Test erkennt zuverlässig lebensbedrohliche Verengungen der Koronararterien (Koronare Herzkrankheit), die Hauptursache von Herzinfarkten und bietet Sicherheit für Arzt und Patient.

Anmeldung Check up

Der Cardio Explorer® kurz erklärt

Video abspielen
Der Cardio Explorer im Vergleich
Belastungs-EKG
Cardio Explorer
Computer Tomographie (CT)
Verfahren
Körperliche Belastung
Blutentnahme
Strahlenbelastung
Sensitivität*
5/10
9/10
9.5/10
Spezifität*
8.5/10
8/10
8/10
Kosten
Aufwand
45 Minuten
15 Minuten
60 Minuten
*Sensitivität: Wie viele Kranke werden richtig erkannt. Spezifität: Wie viele Gesunde werden richtig erkannt.
Meinungen

"Wir sind überzeugt, dass der Cardio Explorer, der innovative Herztest von Exploris Health, die Versorgung von Patienten mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit signifikant verbessern wird."

Dr. Thomas M. Helms

Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung für chronisch Kranke

”Dank der künstlichen Intelligenz haben wir endlich ein Werkzeug, welches die hohen Anforderungen in der Primärdiagnostik erfüllen kann.”

Dr. med. E. Schönmann

Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin

”Die künstliche Intelligenz ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Damit lassen sich wie mit dem Cardio Explorer komplexe Fragestellungen beantworten und idealerweise unnötige Untersuchungen vermeiden. Die Qualität der Medizin wird damit gesteigert, die Belastung der Patienten hingegen wird vermindert.”

Prof. Dr. med. Markus Béchir

Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin

Vorherige
Nächste

Anmeldung Cardio Explorer® Check-Up*

Mehr erfahren

*Der Preis ist abhängig vom Dienstleistungsaufwand und wird von der medizinischen Fachperson festgelegt.

Über Helsana (Primeo) vergütet

Vorteile FÜr Mediziner

Höchste Genauigkeit
(AUC von 0.87)

Mit einer Area Under The Curve (AUC) von 0.87 hat der Cardio Explorer eine Genauigkeit, die mit den besten bildgebenden Verfahren vergleichbar ist.

Keine Prozessanpassung nötig


Der Cardio Explorer berechnet die in den medizinischen Leitlinien geforderte Vortestwahrscheinlichkeit (ESC 2019) mit höherer Präzision als die bestehenden Methoden.

Risikostratifizierung:
Entlastung der Versorgung

Der Cardio Explorer ermöglicht eine präzise Risikostratifizierung von Patienten mit Verdacht auf KHK. Dadurch werden knappe Facharztressourcen geschont und Patienten effizient behandelt.

Zertifizierung (EMA, Swissmedic)



Der Cardio Explorer ist in der Schweiz und allen EU-Staaten zugelassen.

Breite Validierung in Populationen mit hoher und niedriger Prävalenz

Der Cardio Explorer wurde in drei klinischen Studien mit über 4'500 Patienten validiert, in Populationen mit hoher und niedriger Prävalenz und zeigte in allen Studien eine enorm hohe Genauigkeit (AUC von 0.87). Die breite Validierung ist Voraussetzung für den Einsatz in der Primärdiagnostik und Prävention.

Personalisierte Medizin



Die KHK ist Ausdruck einer systemweiten und sehr komplexen Pathophysiologie, die eine umfassende kombinatorische Beurteilung aller Risikofaktoren benötigt. Die Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt eine effiziente und personalisierte Beurteilung.

Aus mehr als 100 Faktoren wurden über einen evolutionären Lernprozess die 32 relevanten Faktoren identifiziert:

Anamnese

Alter, Jahre
45
Geschlecht
Mann
Grösse, cm
182
Gewicht, kg
75.5
Brustschmerz
nein
Nikotinkonsum (NK)
ja

Medikation

Diabetes
nein
Cholesterinsenker (Statin)
nein
Plättchenhemmer
nein
RAS-Inhibitoren
nein
Ca-Antagonist
nein
Betablocker
nein
Diuretika
nein
Organische Nitrate
nein

Befunde

Blutdruck syst., mm HG
129
Butdruck diast., mm HG
83
pathologische Q-Zacke vereinbar mit abgelaufenem Infarkt
nein

Lipide

Cholesterin (total), mmol/L
4.6
HDL, mmol/L
2
LDL, mmol/L
2.5

Diabetes

Glukose (nüchtern), mmol/L
5.8

Proteine

Protein (total), g/L
73
Albumin, g/L
49.4

Metabolite

Bilirubin (total), μmol/L
10.8
Harnstoff, mmol/L
7
Harnsäure, μmol/L
293

Hämatologie

Leukozyten, G/L
4.6
MCHC, g/L
336

Enzyme

Pankreas Amylase, U/L
22
Alkalische Phosphatase, U/L
102
hs Troponin T, ng/L
3
ALAT, U/L
27

Das Resultat steht nach Eingabe aller Faktoren sofort zu Verfügung:

Keine weitere Abklärung
Stenose Risiko <5%
Nicht-Invasive Abklärung empfohlen
Stenose Risiko ~20%
Nicht-Invasive Abklärung empfohlen
Stenose Risiko ~50%
Nicht-invasive Abklärung dringend empfohlen, invasive Abklärung erwägen
Stenose Risiko >75%
Cardio Explorer Webportal

Der Cardio Explorer® kann ohne zusätzliche Infrastruktur eingesetzt werden.

Preis pro Anwendung
Sichere Weblösung
Hohe Präzision
(AUC 0.87)
Kein Gerät erforderlich
Einfache Handhabung
Patientendaten sind geschützt
Ohne Softwareinstallation
Keine Spezialfaktoren erforderlich

Anmeldung Cardio Explorer® Check-Up*

Testcenter finden
Über Helsana (Primeo) vergütet 
*Der Preis ist abhängig vom Dienstleistungsaufwand und wird von der medizinischen Fachperson festgelegt.
Publikationen

Cardio News 27.10.2023: "Richtige Diagnostik zum richtigen Zeitpunkt"

PDF

Use of artificial intelligence to assess the risk of coronary artery disease without additional (non-invasive) testing: validation in a low-risk to intermediate-risk outpatient clinic cohort

PDF

A new non-invasive diagnostic tool in coronary artery disease: artificial intelligence as an essential element of predictive, preventive, and personalized medicine

PDF

A new memetic pattern based algorithm to diagnose/exclude coronary artery disease

PDF