Prävention rückt ins Zentrum – Rückblick auf den ESC 2025 in Madrid

Prävention rückt ins Zentrum – Rückblick auf den ESC 2025 in Madrid
Veranstaltungen
1.9.2025

Zurück vom ESC 2025 – und eines war dieses Jahr klar: Prävention stand im Fokus.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Innovationen verändern, wie wir Risiko verstehen und klinisch handeln.

Wichtige Takeaways:

  • Entzündung & „unsichtbares Risiko“: hs-CRP gewinnt als unabhängiger Prädiktor an Bedeutung – gerade bei Patient:innen ohne klassische Risikofaktoren.
  • Genetik & PRS: Polygenic Risk Scores eröffnen neue Wege in der Risikostratifizierung, vor allem bei jüngeren Patient:innen.
  • Imaging & KI: KI-basierte Auswertung von Routine-CCTA verändert Therapieentscheidungen deutlich – mit Potenzial für personalisierte Prävention.
  • Neue Therapien: Der Fokus verschiebt sich vom Lipidmanagement hin zu gezielter Pathway-Modulation, etwa über IL-6 und Lp(a).
  • Adoption & Integration: Evidenz allein reicht nicht – entscheidend ist die Einbettung in bestehende Workflows.

Fazit: Prävention entwickelt sich zu einem mehrschichtigen Ansatz aus Entzündung, Genetik, Bildgebung und KI. Der nächste Schritt: klare Anwendungsfälle und Schwellenwerte, die Ärzt:innen im Alltag handlungsfähig machen.

Downloads
Vorherige
Nächste