Exploris Health am ESC Digital & AI Summit Berlin

Exploris Health am ESC Digital & AI Summit Berlin
Veranstaltungen
21.11.2025

Wir waren begeistert, am ESC Digital & AI Summit 2025 am 21.–22. November in Berlin teilzunehmen. Zwei inspirierende Tage voller Innovation, wertvoller Diskussionen und starken Impulsen für die Zukunft der kardiovaskulären Diagnostik liegen hinter uns.

Highlights vom ESC Digital & AI Summit 2025 in Berlin

Unsere Beiträge am Summit

Am Stand E2 in Halle B01 zeigten wir, wie Exploris Health die kardiovaskuläre Versorgung mit dem KI-gestützten Cardio Explorer® vorantreibt – und durften zahlreiche Gespräche mit interessierten Ärztinnen und Ärzten, Forschenden und Branchenexpert:innen führen.

 

Ein zentrales Highlight war unser Industry Symposium:

„From arteries to algorithms: foundational models for coronary artery disease diagnosis and cardiovascular risk assessment“,
das am Samstag, 22. November um 10:55 Uhr auf der Digital Stage stattfand.

In dieser Session erläuterten wir, wie Foundation Models die Grenzen traditioneller risikofaktorbasierter Ansätze überwinden können – und so effizientere, genauere und skalierbare Diagnostik für koronare Herzkrankheit (CAD) über unterschiedliche Patientengruppen hinweg ermöglichen.

Neue klinische Erkenntnisse vorgestellt

Wir präsentierten neue Daten aus der kürzlich veröffentlichten Post-hoc-Analyse unserer klinischen Studie (Remppis et al., 2025), darunter:

🔹 Höchste diskriminative Fähigkeit in Kohorten mit niedriger und hoher Prävalenz
(AUC 0.878 / 0.868)
🔹 Sichere Rule-out-Performance bei 5%- und 15%-Schwellen
(NPV >95%)
🔹 Präzisere Risikostratifizierung im Vergleich zu etablierten ESC-Scores

 

Diese Ergebnisse unterstreichen das starke Potenzial von Foundation Models, eine frühere und zuverlässigere Einschätzung der koronaren Herzkrankheit zu unterstützen.

Posterpräsentation

Auch Alexander Büsser stellte in einer eigenen Postersession unsere neuesten Forschungsergebnisse zum MPA_v3-Modell vor.

Downloads
Vorherige
Nächste